Weiterbildungen & Veranstaltungen
Weiterbildung
Stöbern Sie durch unser reichhaltiges Angebot an praxisnahen Lehrgängen, Vorbereitungskursen zu eidgenössischen Abschlüssen, Nachdiplomstudien und Fachkursen. Aufgeteilt in fünf Themenbereiche finden Sie Weiterbildungen, von denen Sie fachlich und persönlich profitieren – berufsbegleitend an zentral gelegenen Kursorten.
Selbst- & Sozialkompetenz
Wie tickt der Mensch? Finden Sie es heraus in vielfältigen Kursen und nutzen Sie das neu gewonnene Wissen für die eigene Entwicklung.
Führung & Management
Von der Betriebsführung zur Kommunikation werden hier alle relevanten Managementthemen angeschaut.
Sozial- & Kindheitspädagogik
Erhalten Sie Inputs zur Alltagsgestaltung, Betreuung und Ausbildung von Menschen mit Behinderung sowie Kinder und Jugendlichen.
Pflege & Betreuung
Sie möchten sich in Pflegethemen wie Palliative Care, Gerontopsychiatrie oder Geriatrie weiterbilden? Jetzt anmelden.
Gastronomie & Hauswirtschaft
Ernährung, Esskultur, Hygiene oder Gästeorientierung – hier erfahren Sie alles über die neusten Entwicklungen in der Branche.
Jahresprogramm 2022 / 2023
Das gesamte Kursangebot der Weiterbildung auf einen Blick:
Aktuell
Branchenzertifikat Koch / Köchin in sozialen Institutionen
Die Küche eines Dienstleistungsanbieters trägt massgeblich zur Lebensqualität der Bewohner:in bei – insbesondere dann, wenn die interprofessionelle Zusammenarbeit sowie internen Prozesse funktionieren. Eine neue fachspezifische Weiterbildung stärkt Köchinnen und Köche in ihren Aufgaben.
«Im Fokus» – Online Feierabendveranstaltungen
Inputs und Workshops zu aktuellen Themen in den Bereichen Führung/Management, Sozial-/Kindheitspädagogik, Selbst-/Sozialkompetenz, Pfege/Betreuung und Gastronomie/Hauswirtschaft
Veranstaltungen & weitere Angebote
Weiterbildung in Ihrer Institution
Expertinnen und Experten besuchen Sie in Ihrer Institution und bringen Sie weiter – vor Ort, nach Ihren Bedürfnissen ausgerichtet, zum aktuellen Thema in Ihrem Team.
Veranstaltungen
Lust auf hochaktuelles Insiderwissen und den Austausch mit Gleichgesinnten? Ob beim Workshop, Erfahrungsaustausch oder bei der Impulstagung – hier erhalten Sie wertvolle Inputs von ausgewiesenen Expert:innen aus der Branche. Lassen Sie sich von unserem breiten Veranstaltungsangebot inspirieren.
Laufbahnberatung
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre beruflichen Ziele zu identifizieren und Schritt für Schritt zu erreichen.
Coronavirus
Aktuelle Bestimmungen
- Wir führen unsere Weiterbildungen wieder grösstenteils in Präsenz durch. Angebote, die regulär im Distance Learning durchgeführt werden, sind in den Ausschreibungen gekennzeichnet.
- Bei Präsenzunterricht gilt bis auf Weiteres Maskenpflicht. Dies aus Rücksichtnahme auf besonders gefährdete Personen und ihr Umfeld (Bewohnende der sozialen Einrichtungen).
Die bekannten Hygienemassnahmen sind einzuhalten. - Unsere Seminarräume sind weiterhin mit 1,5 Metern Abstand zwischen den Personen eingerichtet.
Tutorial für Zoom
Folgendes Tutorial informiert über die Installation der Zoom-Applikation sowie über den Login-Prozess:
Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich an unsere E-Learning-Verantwortliche Melanie Bolz | E-Mail
Rückmeldungen
Laufbahnberatung
«Ich hatte eine völlige Blockade und wusste nicht mehr, was ich wollte und was ich konnte. Ich hatte keinen Plan, in welche Richtung es gehen könnte. In dieser Situation war die Laufbahnberatung für mich das Richtige. Die Beratung hat mir geholfen, Klarheit zu erhalten.»
Jasmin Haider, Co-PDL Seerose Flüelen
Lehrgang Langzeitpflege
«Im Lehrgang habe ich gelernt, den Pflegeprozess vernetzter zu gestalten. Ich kann jetzt empathischer und ganzheitlicher auf die Bewohner:innen eingehen. Besonders gestärkt fühle ich mich im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen. Durch die Lehrbeauftragten mit viel Praxiserfahrung, konnte ich viel für meinen Arbeitsalltag profitieren.»
Sandra Lütolf, Stationsleitung Alterszentrum Eiche Dagmersellen
Lehrgang Gerontologie
«Als Institutionsleiter mit langjähriger Erfahrung erhoffte ich frische Inputs und eine Aktualisierung meines Wissens. Meine Erwartungen und Lernziele wurden voll erfüllt. Der Austausch mit den anderen Kursteilnehmenden war ausgesprochen wertvoll.»
Olaf Vornholz, Institutionsleiter Alterswohnheim Hungacher