Basiskurs pädagogisches Handeln
Solide Grundkompetenzen für Mitarbeitende ohne fachspezifische Ausbildung – für eine qualitätsvolle Betreuung von Kindern von 0 bis ca. 12 Jahren.
Sind Sie als Mitarbeitende:r ohne fachspezifische Ausbildung in einer Kita, einem Hort oder als Klassenassistenz tätig?
Der «Basiskurs pädagogisches Handeln» vermittelt Ihnen als Quereinsteiger:in die Grundlagen der pädagogischen Arbeit mit Kindern bis ca. 12 Jahren, so dass Sie das Fachpersonal verantwortungsbewusst und kompetent unterstützen können.
Mit dieser 10-tägigen Weiterbildung
- erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum, indem sie das Verhalten und die Entwicklung der Kinder verstehen lernen.
- erarbeiten Sie sich die Grundlagen für eine wertschätzende Kommunikation mit Kindern und im Team.
- lernen Sie, adäquat auf die Bedürfnisse der Kinder sowie auf herausforderndes Verhalten einzugehen.
Dieser Basiskurs ersetzt weder ein Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) noch einen HF-Abschluss, sondern soll eine Unterstützung für die Branche ermöglichen. Er wird von kibesuisse unterstützt. Die 4-tägige STEP Weiterbildung für Mitarbeitende in Kitas und Tagesstrukturen ist im Basiskurs integriert.
Hier finden Sie alle Informationen zum Kurs
Detailprogramm Basiskurs pädagogisches Handeln
Möchten Sie mehr über den Basiskurs wissen?
Für ein persönliches Beratungsgespräch steht Ihnen die Bildungsbeauftragte Marlise Staudenmann gerne zur Verfügung: +41 419 01 89 | E-Mail
Weiterführende Informationen
Alle Angebote im Bereich Sozialpädagogik/Kindheitspädagogik
STEP – Systematisches Training für Eltern und Pädagogen