Höhere Fachschule für Sozialpädagogik Luzern
Sozialpädagogik
Sozialpädagog:innen begleiten Menschen aller Altersstufen, Familien oder Gruppen in Krisen und schwierigen Lebenssituationen. Sie wirken vorbeugend, unterstützend und ergänzend und übernehmen eine wichtige gesellschaftliche Integrationsaufgabe.
Studium
Die hsl bildet Sozialpädagog:innen auf der Stufe Höhere Fachschule (HF) aus. Voraussetzung für das Studium ist eine abgeschlossene Ausbildung auf der Sekundarstufe II (EFZ).
Anmeldung
Der Weg bis zum Studienstart beinhaltet mehrere Schritte. Hier finden Sie alle Informationen zum Anmeldeverfahren inklusive der Beurteilung der Berufseignung und des Ausbildungsplatzes.
Erfolgreich in unterschiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit tätig sein: Die hsl vermittelt umfassende Berufskompetenzen ganzheitlich und nachhaltig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Projekte 2022
Auch dieses Jahr haben Studierende der hsl-Kurse BI 19 A und B sowie BIV 20 und VZ 20 wieder spannende und zukunftsgerichtete Projekte durchgeführt.
Praxispartner:innen
Die Ausbildung an der hsl ist dual, das heisst Schule und Praxis nehmen den Ausbildungsauftrag gemeinsam und sich ergänzend wahr.