Höhere Fachschule für Sozialpädagogik
Die hsl ist eine renommierte Ausbildungsstätte für angehende diplomierte Sozialpädagog:innen HF. Sie orientiert sich an einem ganzheitlichen Bildungsprofil und bietet eine praxisbezogene, fachlich fundierte und kreativ-musische Ausbildung. Die vermittelten Berufskompetenzen befähigen die Absolvent:innen der hsl zur erfolgreichen Tätigkeit in unterschiedlichen Feldern der sozialen Arbeit. An der hsl gibt es drei Ausbildungswege. Alle führen zum eidgenössisch anerkannten Abschluss diplomierte Sozialpädagog:in HF.
AKTUELL | OFFENE STELLE
Ich bin auf dem besten Weg zur Sozialpädagog:in HF – natürlich an der hsl.
Sozialpädagogik
Sozialpädagogik begleitet Menschen aller Altersstufen, Familien oder Gruppen in Krisen und schwierigen Lebenssituationen. Sie übernimmt eine bedeutsame Integrationsaufgabe, wirkt vorbeugend, unterstützend und ergänzend.
Studium
Die hsl bildet Sozialpädagog:innen auf der Stufe Höhere Fachschule (HF) aus. Voraussetzung für das Studium ist eine abgeschlossene Ausbildung auf der Sekundarstufe II (EFZ).
Anmeldung
Der Weg bis zum Studienstart beinhaltet mehrere Schritte. Hier finden Sie alle Informationen zum Anmeldeverfahren inklusive der Beurteilung der Berufseignung und des Ausbildungsplatzes.
Praxispartner:innen
Die Ausbildung an der hsl ist dual, das heisst Schule und Praxis nehmen den Ausbildungsauftrag gemeinsam und sich ergänzend wahr.
Alle Informationen für Praxispartner:innen