Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung

Mit Fachwissen und Führungsstärke die Zukunft der Langzeitpflege mitgestalten 

 

Sie möchten Ihr Wissen in der Langzeitpflege vertiefen 
Sie sind in der Langzeitpflege tätig und suchen eine Weiterbildung mit direktem Praxisbezug. Dabei wollen Sie Ihr Erfahrungswissen nutzen und die erste Stufe einer Spezialisierung in den Schwerpunkten geriatrische und gerontopsychiatrische Pflege sowie Palliative Care erlangen. Zudem wollen Sie Kompetenzen für die Rolle der Tagesverantwortung im interprofessionellen Team erwerben.

Wir bieten den passenden Lehrgang 
Die Weiterbildung ist als Lehrgang mit thematischen Sequenzen aufgebaut. Der Lehrgang orientiert sich an den aktuellen Anforderungen an eine situations- und qualitätsorientierte Pflege und Betreuung, bei der die Lebensqualität der Bewohner:innen im Zentrum steht. Sie erlangen auch Kompetenzen zu den Themen Arbeitsorganisation, Skill-/Grademix oder Gesprächsführung (Tagesverantwortung). 

Eckdaten

Start:
26. August 2025 in Luzern 
28. August 2025 in Bern 
01. September 2025 in St. Gallen 

Dauer: 08/2025 – 02/2027 
Kurstage: 40 
Kursort: Luzern / Bern / St. Gallen 

Jetzt anmelden 

Infoveranstaltungen

Dienstag, 17. Juni 2025 
Mittwoch, 6. August 2025 

17.30 bis ca.18.30 Uhr 

Die Infoveranstaltungen finden online statt. 

Jetzt anmelden 

Kontakt

Beratung 
Isabell Liewald, Bildungsbeauftragte 
T +41 41 419 01 96 | E-Mail

Administration
Tonya Roth 
T +41 41 419 01 86 | E-Mail 

Weiterführende Informationen: Alle Angebote im Bereich Pflege und Betreuung / Information zu Bundesbeiträgen / Subventionen

Die Inhalte und Kompetenznachweise des Lehrgangs sind von der Qualitätssicherungskommission EPSanté anerkannt. Dies gewährleistet nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs den direkten Zugang zur eidg. Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung. Der Vorbereitungslehrgang wird vom Bund finanziell unterstützt, wenn Sie im Anschluss die Berufsprüfung absolvieren.