Generation Z: Was ist los mit der Jugend von heute?

Generation Z - ein Begriff, der in aller Munde ist. Leider ist er oft mit viel Negativität behaftet. Aber ist die neue Generation so viel anders? Stimmt es, dass die «Gen-Z» weniger belastbar und weniger motiviert ist als frühere Generationen?

Was sind die Hauptmerkmale von Menschen der «Generation Z», und wo unterscheiden Sie sich zu den anderen Generationen? Welche Herausforderungen kommen auf uns zu in der Begleitung von Auszubildenden, und wie können wir damit umgehen? Was brauchen die Arbeitgeber, um die Generation Z und deren Bedürfnisse besser zu verstehen?

Das alles waren Fragen, die an der Fokus-Veranstaltung vom 16. November 2022 angesprochen und diskutiert wurden. Die Resonanz und das Interesse der Betriebe war erfreulicherweise so gross, dass wir im Februar eine weitere Durchführung des Workshops planen.

Detailinformationen und Anmeldung

Für 2023 sind wir zudem an der Planung von weiterführenden Angeboten, welche die Berufsbildenden und die Betriebe im Umgang mit der Generation Z bzw. in der Umsetzung eines neuen Bildungsverständnisses unterstützen sollen.

Alle unsere aktuellen Angebote finden Sie hier: Agenda - Weiterbildungen und Veranstaltungen

Gerne erarbeiten wir für Sie und mit Ihnen auch massgeschneiderte Inhouse-Weiterbildungen (vor Ort oder per Zoom) in Ihrem Betrieb zum Thema «Generation Z». Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Gabriela Huber | Bildungsbeauftragte | 041 419 72 56 | gabriela.huber@artisetbildung.ch

Foto: Maksim Goncharenok (Pexels.com)